Spitzfeder Kalligrafie – Einführung
Keine aktuellen Termine
Freitag Abend 17:30–21:00 Uhr, Samstag tagsüber 9:00–17:00 Uhr
SPITZFEDER KALLIGRAPHIE
Ein Kurs mit der Spitzfeder für Einsteiger und alle, welche die eleganten Buchstaben der Copperplate lernen und üben möchten.
Das Schreiben mit der Spitzfeder, ihr scharrendes Geräusch, wenn die Feder über das Papier gleitet, ist einfach faszinierend. Mit den eleganten Buchstabenformen der Copperplate tauchen wir in die Welt der Tinte und des meditierenden Schreibens ein.
In meinem Workshop zeige ich Euch Schritt für Schritt die schönen Buchstaben, die Handhabung der unterschiedlichen Schriftstärken von dick und dünn und worauf es bei der Spitzfeder ankommt. Ich lege den Fokus im Einsteiger-Workshop auf die Kleinbuchstaben.
ABLAUF
Freitag 17:30-21:00
Zu Anfang erkläre ich Euch die Grundlagen zu unseren Materialien: Feder, Federhalter, Tinte und Papier. Ich zeige Euch die Handhaltung und auch die vielen Fehler, die sich schnell einschleichen können. Wir starten dann zusammen mit unterschiedlichen Grundschwüngen zum Einschreiben. Es geht hier um ein achtsames Beobachten, dass wir die Feder richtig zum Papier halten. Wenn Dir mit ein paar Tipps und Tricks der Wechsel der Strichstärken von fein zu dick gelingt, wagen wir uns an die ersten Kleinbuchstaben. Wir üben immer in Worten.
In einer kleinen Pause gibt es für Euch Wein, Käse und Brezeln.
Samstag 9-17:00 Uhr
Vormittag Wir starten wir mit einer schwungvollen Einschreibungsübung. Wenn wir dann in die Konzentration gekommen sind, schreiben wir weitere Buchstaben und Worte. Vor der Mittagspause haben wir alle Kleinbuchstaben und ihre Varianten geübt.
Mittagspause 13:00 bis 14:15 Uhr
Wir gehen zusammen ins »Zum Kloster« (Essen nicht inbegriffen).
Nachmittag Zum Espresso nach dem Mittag gibt es einen kurzen Exkurs in die Versalien der Blockschrift, damit wir die eleganten Buchstaben der Copperplate mit schlichten Grossbuchstaben kombinieren können. Dann zaubern wir schöne Zitate aufs Papier, entwerfen und schreiben zum Abschluss einen individuellen Spruch, den jede Teilnehmerin und Teilnehmer sich selbst mitbringt.
Mein Ziel ist es, dass Ihr viel Spass am Schreiben habt und so viel bei mir lernt, dass Ihr ein feines Auge für die Schriftformen bekommt und eigenständig üben könnt.
INHALTE
. Erklärungen zu Feder, Federhalter, Tinte und Papier
. Einschreiben mit Grundstrichen und -formen
. Üben von Kleinbuchstaben mit vielen Variationen
. Exkurs zur Versalien der Blockschrift
. Anregungen zum Schreiben und Üben zuhause
TEILNEHMER
Für Einsteiger und für diejenigen, die Freunde am schönen Schreiben haben.
Teilnehmeranzahl minimal 6 Personen, maximal 8 Personen
MATERIAL
In der Kursgebühr ist das Spitzfeder-Set enthalten:
– 1 Spitzfeder, Obliqueholder, DinkyDips mit Holzträger, Pipette
– Layoutpapier 75 g/m2
und
– Linienvorlagen
– Ausführliches Schriftvorlagen-Handout (Alphabete, Buchstabenvarianten, Übungsworte und Beispiele), ca. 30 Seiten
– Materialliste (meine Lieblingswerkzeuge und -papiere)
Bitte selbst mitbringen
– Bleistift
– roter und grünen Fineliner oder Buntstift
KOSTEN
240,– € (inkl. 19 % MwSt.) inkl. Material siehe oben
ORT
Silberfabrik, Elsässer Straße 19, 81667 München
> www.silberfabrik.com
ANMELDUNG
Schicke mir bitte zur Anmeldung eine E-Mail mit diesem Kursnamen, Terminen und Deiner Rechnungs- und Versandadresse. Dann bekommt Du eine Bestätigung und dein Platz im Kurs ist sicher reserviert. Die Rechnungen schicke ich erst nach dem Anmeldeschluss als PDF an Dich per E-Mail.
Anmeldeschluss: FR 1.3.2022
Stornierung: Bis zu einer Woche vor Kursbeginn ist die Stornierung kostenlos. Danach wird die Kursgebühr zu 100% berechnet. Gerne kann Du auch eine Ersatzperson stellen.
CORONA-INFO
Wir arbeiten nach dem 2G+-Grundsatz. Der Test am Freitag gilt auch für Samstag. Wir tragen die Maske auch am Platz, Essen und Trinken ausgenommen. Eine Teilnahme am Workshop ist nur für Geimpfte und Genesene und zusätzlich mit einem Test möglich.
Mir ist wichtig, dass wir uns so sicher wie gerade eben möglich fühlen und doch einen Schritt in ein Miteinander wagen.

GUTSCHEIN
Du möchtest gerne meinen Kurs verschenken? Sehr gern!
Schreib mir bei der Anmeldung den Namen derjenigen Person hinzu, der Du eine Freunde machen möchtest. Du bekommst dann einen Gutschein als PDF zum Ausdrucken von mir.